Erklärseite

Aktuell

Bilder

Tuff-tuff

Kontakt / Gästebuch


78 468 im Hafen von Münster
 

Auf Initiative von Herrn Wermers, ArGe Westfalendampf, war es möglich, dass die mit einem Weihnachtsmarkt Sonderzug nach Münster gekommene 78 468, den Münsteraner Stadthafen befuhr. Ohne die Mitwirkung der Stadtwerke Münster, speziell dem Hafenmeister, der Westfälischen Landeseisenbahn WLE, dem Personal von Westfalendampf und EPEG, wäre diese Aktion nicht zustande gekommen.
   


Bevor die WLE Gleise befahren werden, muss erst eine Weiche umgestellt werden


Noch einmal zick-zack und die Hafengleise sind erreicht
 


Der Albersloher Weg wird überquert. Rechts sehen wir die Gaststätte "Zum Landsmann" dessen Besitzer sich vehement weigert
sein Areal zu verkaufen und damit den Ausbau des innerstädtischen Zubringers behindert. Wollen wir ihm unsere Unterstützung zu Teil werden lassen und ihm mit häufigen Besuchen unsere Solidarität bekunden


Der Vorplatz der Stadtwerke wird überquert. Im Hintergrund links der Garant für den Verfall der innerstädtischen Münsterschen Kinolandschaft
 

 


Wasser ! Quelle allen Lebens
 


Von der Seite des Kreativkais hat man einen sehr schönen Blick auf einen alten Getreidespeicher und den Kohlebunker der Satdtwerke


Kohlefrachter "Christine" aus Datteln bringt Nachschub


 


Vor dem Kraftwerk der Stadtwerke


Der Rückbau des Hafens schreitet zügig voran

 
 

© Jürgen Brockamp 2005